Vielen Dank für ein aufbauendes Jahr 2022

Blicken wir zurück, dann war das Jahr doch recht spannend, denn ALLES war neu: neue Chorleitung, wieder regelmäßiges Singen in der Probe, Festle… wie werden die nach Corona? Viele Fragen und eine der wichtigsten: kommen unsere Stimmen wieder nach der stillen Zeit! Letzteres verlangt Geduld und wer glaubt, nach 3 Wochen sei alles wieder wie früher, der irrt. Unsere Stimmen brauchten unterschiedlich lang, zwischen 3-6 Monaten Training, waren wir wieder soweit, dass wir einige Lieder ohne Beschwerden am Stück singen konnten. Die Geduld hat sich gelohnt und wir können unser Wissen weitergeben an alle, die gerne singen und nun glauben, nicht mehr singen zu können. Wer einmal gesungen hat, wird wieder zurückfinden – mit Geduld! Und Natalia macht mit ihrem Einsingen unsere Stimmen stabil. Das konnten wir alle einstimmig feststellen!

Ja – und unsere Feste waren gelungen. Das Miteinander schaffen hat uns wieder zusammen geschweißt in anderer Form und so können wir unsere Ziele für 2023 guten Mutes angehen. Wir planen ein Konzert im September 23 – und dieses Projekt wollen wir bald beginnen. Hier wird aber noch der Rahmen dafür gesteckt.

Jetzt gehen wir in die Winterpause – werden unseren Ausklang kommenden Donnerstag genießen und dann im Januar wieder durchstarten.

Allen Sängerinnen und Sängern und Mitgliedern möchten wir an dieser Stelle schon heute besinnliche und ruhige Weihnachten wünschen. Für 2023 alles liebe und Gute!

Noch zweimal treffen wir uns: zum Singen und zum Jahresausklang

Diese Woche werden wir nochmals richtig singen und unsere gewonnene Stimmqualität festigen. Die Zeit von Corona-Stille hatte stimmlich alle Chöre getroffen, jetzt sind wir alle wieder „an Bord“ und nicht mehr so schnell ermüdet. Keiner hätte gedacht, dass dies so lange dauert, die Stimmen zu reaktivieren. Und so freuen wir uns auf die letzte Singstunde.

Und nächste Woche werden wir hoffentlich in großem Kreis im Vereinsheim (19.30 Uhr Beginn) unseren Jahresausklang mit gemütlichen Stunden erleben. Alle Mitglieder sind eingeladen. Wir bringen selber unsere Verköstigungen mit und dann wird es gemütlich!!

Bis dahin – habt alle schöne ruhige und vorfreudige Momente. Die Adventszeit bietet hierzu ja viele Möglichkeiten. Und das ist gut so.

Ein wunderschöner Beginn der Adventszeit – unser Singen im Gottesdienst

Ja – nun war es endlich soweit. Wir probten vergangenen Donnerstag in der Kirche und sangen im Gottesdienst. ENDLICH! Alles passte – wir waren voller Vorfreude und als die ersten Töne erklangen, konnten wir unsere Worte förmlich umsetzen: ADVENT ist ein Leuchten. Wir leuchteten von innen heraus. Natalia strahlte mit uns mit!

Der Gottesdienst mit Frau Lewitz war auch ´wunderbar gestaltet und wir sagen herzlichen Dank, dass wir singen durften!

Nun lassen wir das Jahr 2022 gemütlich ausklingen – wir proben weiter und freuen uns am Singen selber! Der Sängerbund ist auf einen guten Weg gekommen!

Bereits heute schon vormerken: die letzte Singstunde (15.12.) im Jahr nutzen wir um gemütlich das Sängerjahr ausklingen zu lassen. Alle Mitglieder, die derzeit aus diversen Gründen nicht mitsingen können, sind herzlich eingeladen!!! Wir freuen uns auf Euch!!

Wir singen am 1. Advent im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche um 10 Uhr

Endlich wieder in einer Kirche singen!

Das war in der letzten Chorprobe sehr zu spüren. Eine ganz besondere Stimmung schwebte im Raum und beglückte uns alle. Wunderbare Lieder „Advent ist ein Leuchten“ – wie wahr! Und „Trage Frieden in die Welt…“ genauso wahrhaftig werden wir singen.

Die Probe hierzu findet kommenden Donnerstag in der Kirche statt – und am Sonntag treffen wir uns im Vereinsheim um 9h, damit wir um 9.20h spätestens in der Kirche nochmals singen können.

Im Anschluss an das Singen im Gottesdienst bietet es sich an, dass wir den Grötzinger Adventsmarkt noch besuchen.

Bereits heute schon vormerken: die letzte Singstunde (15.12.) im Jahr nutzen wir um gemütlich das Sängerjahr ausklingen zu lassen. Alle Mitglieder, die derzeit aus diversen Gründen nicht mitsingen können, sind herzlich eingeladen!!! Wir freuen uns auf Euch!!

Vorständetagung bei uns in Grötzingen

Vergangenen Samstag war der Sängerbund Ausrichter der Vorständetagung. Wir haben unseren Chorverband sehr gut empfangen. Morgens kam das Präsidium und tagte im Nebenraum der Mehrzweckhalle – liebevoll war ein Frühstück gerichtet worden.

Nachmittags kamen 35 Vereine zur Tagung – die erste Tagung in Präsenz. Noch war der Zulauf zögerlich, denn der Verband zählt 70 Vereine. Diejenigen, die da waren, wurden von uns musikalisch begrüßt und perfekt bewirtet. Die Tagung dauerte zweieinhalb Stunden – und man konnte miterleben, wie der Verband sich einsetzt für seine Vereine, aber auch deren Mitarbeit einforderte. Es war eine sehr rege geführte Versammlung und nicht langweilig.

Die fleißigen Mitglieder von uns hatten alles wunderbar im Griff und auch der Abbau war gut organisiert. Herzlichen Dank an alle – von klein bis groß, die zu diesem kleinen aber wichtigen Event ihre Zeit hergaben. Das Präsidium des Chorverband Karl Pfaff war überwältigt.

Nun steigen wir intensiv in die Proben für unseren Gottesdienst ein. Wir müssen unsere Kräfte bündeln, da einige im Krankenstand sind. An dieser Stelle wünschen wir von Herzen unseren Lieben alles alles Gute und baldige Genesung!