Zitat: „Together we are better!!“ Das trifft den Nagel auf den Kopf

Die Mitgliederversammlung war gut besucht. 27 Mitglieder und weitere Gäste waren in den Adler gekommen. Es war wie früher (vor Corona ). Ein Klavier, leckeres Essen auf dem Tisch, alles wunderbar dekoriert vom Adlerteam… Ja, das war ein guter Anblick.

Kimberley eröffnete die Versammlung und der Chor sang „Weit, weit weg“ von H. v. Goisern ganz wunderbar und mit vollem Klang! Die Berichte der Vorstandschaft und unserer Chorleiterin Natalia ließen auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Festle, kleine Auftritte und gemütliche Treffen kamen nicht zu kurz. Und das Beste: die Kasse stimmt!. Das Herzstück des Vereins ist der Chor. Zurückblickend konnten wir festhalten: Natalia und wir sind eine Gemeinschaft geworden, die sich ganz dem Gesang widmet! Die Chorproben sind diszipliniert und machen echt Laune und wir gehen mit einem Lied im Herzen und auf der Lippe nach Hause! Die Stimmen werden – sorry das Eigenlob – immer klangvoller!

Unsere Christine Mayer wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt – und wir sangen für sie „Aber Dich, gibt’s nur einmal für mich“. Präsent und Urkunde wurden unserer strahlenden Sängerin überreicht. 

Wahlen standen an. Wir sind gut besetzt. Carola Kittl wollte das Amt der Schatzmeisterin abgeben. Dies glückte, da wir mit Annette Nonnenmacher eine neue Schatzmeisterin gefunden haben. 

Und mit diesem Schritt wurde auch mit dem Einverständnis der anwesenden Mitglieder Carola Kittl 2. Vorsitzende. Dorothea Labudde-Schmid hatte kommissarisch das Amt seit 2020 begleitet, möchte aber gerne nur noch das Amt des Schriftführers ausüben. Somit wurde dann im Anschluss Doro im Amt als Schriftführerin bestätigt. Die Ausschussmitglieder Camilla Landenberger, Jutta Halda, Ute Weber, Dagmar Masoud, Anke Bredin und Alexander Kapp wurden wiedergewählt. Neu hinzu kam Ralph Kittl und Elvira Pfanzelt wurde mit einem Geschenk verabschiedet. Alle Wahlen wurden offen durchgeführt. 

Apropos Geschenke: hier kennt unsere 1. Vorsitzende Kim kaum Grenzen: an alle wurde gedacht! Jeder erhielt eine Gabe, Blumensträuße, Rosen, Schokoladenriegel uvm – die Töchter von Caro und Kim hatten viel zu tun als Assistentinnen bei den Geschenkübergaben. Vielen Dank an Alina und Leni!! Glücklicherweise hatten auch wir ein Geschenk für „unsere“ Kim!

Am Ende wurde dann noch der Meistersänger / Meistersängerin gezogen. Und es traf sehr schön in diesem Jahr unsere liebe Vereinsfee Jutta Halda. Perfekt – besser konnte es nicht sein. Gratulation!

Am Schluss sangen wir mit allen gemeinsam den Kanon „Singen macht Spaß“ und es machte Spaß… Fröhlich und harmonisch war die Mitgliederhauptversammlung dann um 21 Uhr zu Ende. 

Wir freuen uns auf 2023 – unsere Ideen werden wir in den Ausschuss mitnehmen, das Sängerjahr steht mit 2 Auftritten! (21.10. Teilnahme am Benefizkonzert der Evangelischen Kirche und unser Adventskonzert in der katholischen Kirche am 3. Advent).

Wie sagte Kim am Anfang: „Together we are better“… Recht hat sie.

Markungsputze und Mitgliederhauptversammlung

„Gemeinsam für eine saubere Stadt“ – unter diesem Motto fand in Aichtal zum ersten Mal eine stadtteilübergreifende „Markungsputzede“ statt.

Auch der Sängerbundler waren fleißig dabei und halfen mit, Aichtal wieder sauberer zu machen.

Wie immer hat die Putzede mehrere Funktionen:

  • unsere Stadt ist wieder sauberer,
  • es ist ein großes „Hallo“, wenn viele Hände zusammenarbeiten
  • und nicht zuletzt ist es auch immer wieder spannend, welche Schätze zum Teil wirklich ausgegraben werden.

Es ist ja schon bedauerlich, wie sorglos so manche Mitmenschen mit unserer Umwelt umgehen und ihren Müll einfach am Straßenrand entsorgen. Der Großteil unserer Sammlung waren Zigarettenschachteln, Cafébecher und Flaschen. Aber auch mehrere Schuhe und sogar ein BH (Doppel-D 😊) wurden zu unseren Fundstücken. Da fragten wir uns doch, ob wir Müll sammeln oder den „Tatort reinigen“

Zum Abschluss trafen sich alle Helfer zu Burger & Getränk in der Festhalle Aich. Diese war gut gefüllt – wie schön, dass sich nach der mehrjährigen Pause so viele Helfer für die Markungsputzede einfanden!

Wir werden weiterhin mit Freude und offenen Augen durch unser schönes Aichtal gehen.

Herzlichen Dank an die Sängerbundler, die uns vertreten haben, ebenso herzlichen Dank für die gelungene Verköstigung im Anschluss!!

Und kommenden Freitag ist die Mitgliederhauptversammlung mit diesen Themen (19 Uhr im Adler):

  1. Eröffnung der Mitgliederversammlung, Feststellen der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
  2. Totenehrung
  3. Bericht der 1. Vorsitzenden
  4. Bericht der Schriftführerin
  5. Bericht der Chorleiterin
  6. Bericht des Finanzvorstand
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Ehrungen
  10. Wahlen: zur Wahl stehen: Finanzvorstand, Schriftführer und 5 – 7 Beisitzer
  11. Anträge
  12. Verschiedenes u.a. Ehrung der/des “MeistersängerInn  2022“

Wir wünschen uns, dass viele unserer Mitglieder kommen!!!

Und dieses Mal werden wir wieder dreimal singen – das ist besonders schön, dass dies klappt!!!

Stimmbildung begeistert uns gerade alle!!!

Wir wollen unsere Stimmen stabilisieren, neu entdecken und einfach richtig gut nutzen können. So macht Natalia mit uns zwischendurch Übungen, die irre Auswirkungen in sofortigem Erfolg uns aufzeigen. Wir sind total überrascht und es macht „saumäßig“ Laune, denn deswegen kommen wir ja donnerstags zusammen, um zu Singen. Wenn im Anschluss die Stimme nicht mehr belegt, sondern einfach frei ist, dann ist alles gut!!

Kommenden Samstag ist Markungsputzete. Einige haben sich angemeldet bei Kim, und diejenigen, die spontan dazu wollen, einfach um 9h am Feuerwehrmagazin sein und dann geht’s los.

Der Termin für unsere Mitgliederversammlung am Freitag den 17.03.2023 um 19.00 Uhr im Gasthaus Adler, ist bekannt. In der schriftlichen Einladung hatten wir ausversehen Donnerstag geschrieben, aber es ist definitiv FREITAGS.

Wir freuen uns auf unsere nächste Chorprobe – vielleicht bringt ja doch der ein oder andere ein „Hausaufgabenheft“ mit. Die Tipps für unsere Stimme sind umfangreich – und wir wollen die Stimmbildungen uns ja merken. Diese Idee hatte unsere Caro formuliert – wir fielen fast vom Stuhl vor Lachen, aber etwas Wahres ist dran… We will see!!

Ideen-Sammeln – das tut richtig gut

Manchmal sieht man den „Wald vor lauter Bäumen“ nicht – und deswegen ist für uns Verantwortliche so ein Treffen absolut wichtig. Vielen Dank an die, die gekommen waren. Wir werden in der Probe berichten und auch in der Mitgliederversammlung evtl. schon konkreter werden können… Der Ausschuss wird tagen und die Machbarkeit der Ideen ganz zügig überprüfen.

Hier nochmals der Termin für unsere Mitgliederversammlung am Freitag den 17.03.2023 um 19.00 Uhr im Gasthaus Adler – Harthäuser Str. 2 in Grötzingen

Hallo Ihr Lieben, die Ihr momentan noch zögert, wieder zum Singen zu kommen: Wenn Ihr nicht jeden Donnerstag kommen könnt – dann beginnt doch einfach mit 14-tägig. Unser Sängerbund ist ein größeres Ensemble derzeit. Natalia ist offen für alles „Singbare“, schult so gut unsere Stimmen – der Alt kann plötzlich wieder höher singen…, die Männer werden stabil und die Literatur ist auch abwechslungsreich. Klar ist es anders wie früher – aber es ist genauso schön und diese Freude wollen wir mit allen teilen.

Ideen-Sammeln: diese Woche Donnertag – Hauptversammlung 17. März

Die Ferien nutzen wir zum Ideen-Sammeln für unsere Sängerbundzukunft in allen Bereichen – von Auftritt bis Festle, von Kameradschaft bis zu… EUREN IDEEN.

Wann: diese Woche 23.2. 23. – 19.30 Uhr im Vereinsheim. Alle sind herzlich eingeladen.

Mitgliederversammlung ist am Freitag den 17.03.2023 um 19.00 Uhr

im Gasthaus Adler – Harthäuser Str. 2 in Grötzingen

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung der Mitgliederversammlung, Feststellen der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
  2. Totenehrung
  3. Bericht der 1. Vorsitzenden
  4. Bericht der Schriftführerin
  5. Bericht der Chorleiterin
  6. Bericht des Finanzvorstand
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Ehrungen
  10. Wahlen: zur Wahl stehen: Finanzvorstand, Schriftführer und 5 – 7 Beisitzer
  11. Anträge
  12. Verschiedenes u.a. Ehrung der/des “MeistersängerInn  2022“