Wellerman – ein kleiner Einblick in eine Probe

Dieses Lied hat echt Schmiss… da kann man nicht stillstehen. Choreographie und Lachsalven sind der Garant für abwechslungsreiche Proben. Fetzige Lieder mögen wir. Ruhige Lieder dürfen wir aber auch lernen… Und so sind die Proben abwechslungsreich. Wir sind in einer Findungsphase: wo wollen wir hin, was sind unsere Ansprüche und wie gehen wir diesen Weg.

Die Vereine sind noch nicht wieder so stabil, dass man sagen kann: es läuft. Aber auch kleinere Gruppen können sich finden und was bewegen. So werden wir in den Faschingsferien uns einfach mal alle treffen – und es wäre supertoll, wenn auch hier unsere ruhenden Sänger und ehemaligen Sänger, die Freude am Vereinsleben haben dazustoßen würden.

Anstelle der Probe werden wir unsere Ideen sammeln und einen Weg suchen. Bitte kommt zahlreich zu unserem Ideen-Sammel-Abend. Wo wir uns treffen, werden wir noch sehen – der Ausschuss wird inzwischen tagen und dann gibt’s wieder Neuigkeiten. Merkt Euch alle 2 Termine vor:

16. Februar 19.30 Uhr– Ideen-Sammel-Treffen

17. März 19 Uhr Mitgliederhauptversammlung im Adler

Wir wünschen uns sehr, dass mehr Sänger und Sängerinnen in den Proben sind – wenn  ein Chor 20 Personen zählt und 4 fehlen, dann merkt man das viel mehr als vor Corona, als wir noch mehr Chormitglieder waren. Werdet alle schnell gesund und kommt in unsere Mitte.

Sängerburger vom Feinsten!!

Es war unglaublich kalt nach einiger Zeit… Aber dank Tanzrhythmen und unserer nie versiegenden guten Laune, haben wir unseren Verkauf beim Fasnetsumzug der Klingbachgeister gut überlebt. Der Aufbautrupp hat einen wunderschönen Stand hergerichtet, die Küchenfeen haben alles wunderbar vorbereitet: frische Zutaten und Hamburger wurden aufgewärmt.

Kim – wie immer gut vorbereitet – hat uns die Pläne erklärt und dann warteten wir auf die Kundschaft. Narren, neugierige Gäste und Sängerbundfreunde kamen dann zu uns und jeder fand unsere Sängerburger gelungen. Das waren sie auch. Mit einem Schlag war dann unser Platz voll: die Guggenmusik Feierwerk aus Winnenden spielte vor unserem Stand auf! Von Lukas bis Doro – wir mussten einfach tanzen!!

Leider wurden nicht so viel Burger verkauft wie gehofft. Das erste Mal so ein Event mitzugestalten dient für die Erfahrung. Die Guggenmusiker haben uns während des Umzuges gut unterhalten und dann kam ja auch noch danach das Küchenteam in der Halle zum Einsatz, die – wie man sehen kann, gutgelaunt arbeiteten. So hat die Fasnet der Klingbachgeister uns letztes Wochenende gut beschäftigt. Herzlichen Dank an alle helfenden Hände!!!!

Jetzt heißt es: kräftig proben, denn wir wollen dieses Jahr uns auch mit Auftritten belohnen. Derzeit ist der Chor klein – viele Kranke sind in unserer Mitte. Allen auf diesem Weg GUTE BESSERUNG.

Wir planen und singen und sind kreativ unterwegs

Es scheint ein normales Sängerjahr zu werden: Auftritte, Festle, Ausflüge… diese Themen beschäftigen uns. In der letzten Singstunde waren wir im Anschluss sehr kreativ und unser erstes Event kann kommen: Wir machen einen Sängerburger Stand zum Fasnets-Umzug der Klingbachgeister. Am 28.01. 2023 ab 13 Uhr können Sängerburger und Getränke am alten Rathaus gekauft werden. Fast alle Schichten sind belegt – wer uns noch helfen möchte: bitte bei Kimberley melden: 0176/24282626 oder daiss.kimberley@web.de.

Abends werden wir auch den Klingbachgeistern in der Halle bei der Bewirtung helfen.

Ab März startet unser Projekt für den Herbst. Und wer hier schon mal weiß, dass er / sie für sechs Monate ein Chorleben erleben möchte, bitte vormerken und ein halbes Jahr mitsingen! Wir freuen uns über jeden Sänger/jede Sängerin, da auch bei uns dieses fast überstandene Virus die Reihen gelichtet hat. Wir sind derzeit ein kleiner Chor, der aber mit Natalia – unserer Dirigentin – auf einem sehr guten Kurs ist. Sie versteht es, unsere Stimmen zu stützen, zu schulen und stabil zu machen. Das ist wunderbar zu erleben! Und die Chorproben machen – auf gut schwäbisch – „saumäßig Spaß“.

Chorproben beginnen wieder und der erste aktive Einsatz steht vor der Tür

Am 12. Januar ist die erste Chorprobe. Hoffentlich sind nun alle, die vor Weihnachten krank waren wieder topp fit!! Ferner hat der Ausschuss dann getagt und es wird neue Infos geben.

Eine wichtige Info steht schon an: am 28. Januar ist unser Einsatz gefordert bei den Klingbachgeistern! Hier werden wir zum ersten Mal einen Versorgungsstand vor dem Rathaus einrichten, damit sich beim Umzug aller Guggenmusiker die Menschen stärken können!

Um 13 Uhr öffnet der Stand und Abbau ist gegen 17 Uhr geplant.

Abends geht es weiter mit der Hallenfasnet. Hier wird das altbewährte Sängerbundteam wieder mithelfen.

Für unseren Verkaufsstand und die Vorbereitungen suchen wir noch freiwillige Helfer aus unseren Reihen. Bitte bei Kim melden: 0176/24282626 oder daiss.kimberley@web.de. Jede Hand ist hier wichtig und je mehr wir sind, umso mehr macht das „Schaffen“ Spaß (Erfahrungswerte…). Schon heute herzlichen Dank an die Helfer*innen!

Lecker war es und gemütlich!!

Heute lassen wir Bilder sprechen. Es war super gemütlich im Vereinsheim. Kerzen brannten, weihnachtlich dekoriert. Vielen Dank Jutta.

Unsere Küchenfeen waren Anke und Jutta, die jedem seinen Sängerburger nach Wunsch zubereiteten. Glühwein fehlte nicht und auch sonstige Wünsche wurden erfüllt.

Eine kleine Vorausschau gab dann Doro bekannt. 2023 wird ein Projektjahr mit 2 großen Events von und mit uns: Konzert am 23.9.2022 und Adventskonzert! Endlich wieder sängerische Ziele und Aufgaben, die wir frisch und fröhlich in 2023 anpacken werden.

Wir waren gleich in schöne Gespräche vertieft und jedes Mal, wenn jemand noch dazu kam, wurde derjenige herzlichst begrüßt. Schön war auch, dass Uli und Uschi dazu kamen, denn auch unsere Nichtsänger sind uns ganz arg am Herzen! Auch Natalia war dabei.

Gesegnete Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr – bleibt alle behütet. Und nun lassen wir Bilder sprechen.