Um 19.30h trafen sich die Sängerinnen vom Sopran mit Natalia. Ganz alleine ohne andere Stimmen sangen sie Bekanntes und Neues und als dann um 20 Uhr die anderen Stimmen kamen, setzten sich zwei Sängerinnen vom Sopran in den Alt, um mal diese Stimme zu „testen“. Warum testen? Ganz einfach. Manchmal ist es anstrengend hoch zu singen – und mit dem Älterwerden verändert sich auch die Stimme. Ohne es zu merken, kann Singen dann anstrengend werden. Ein ganz normaler Vorgang. Und da wir im Alt 4 bis 5 Altisten sind – im Sopran das doppelte an Sängerinnen ist, ist der Chorklang nicht mehr ausgewogen. Und nun schauen wir, wer evtl. nun Alt singen möchte. Wenn dieser Schritt in einem Chor ohne Aufsehen erfolgen kann, dann „stimmts“ im Chor!! Und bei uns klappt das. Vielen Dank an die Sängerinnen. Keine der Damen fühlte sich unwohl – das Singen muss ja Spaß machen und so werden wir uns in nächster Zeit etwas umstellen und ausprobieren, wer wie wo singen wird.
Für den Terminkalender: am 21. Februar 2025 werden wir unsere Mitgliederhauptversammlung abhalten. Neuer Ort in diesem Jahr: das Hasenheim Harthausen! Beginn 19 Uhr. Die Tagesordnung ist wie folgt:
- Eröffnung der Mitgliederversammlung, Feststellen der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
- Totenehrung
- Bericht der 1. Vorsitzenden
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht der Chorleiterin
- Bericht des Finanzvorstand
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Ehrungen
- Wahlen: 5 – 7 Beisitzer im Ausschuss
- Anträge
- Verschiedenes:
Ausblick auf Stammchor und Kinderchor
Ehrung der/des “MeistersängerInn 2024“